Ihr SumUp-Kartenterminal ist bereits vollständig für kontaktlose Zahlungen mittels Nahfeldkommunikation (NFC) eingerichtet.
So funktionieren NFC-Zahlungen
Kunden können NFC-Zahlungen vornehmen, indem sie ihre kontaktlose Karte oder Wallet-App (wie Google Pay oder Apple Pay*) flach an die obere Hälfte des Kartenterminals vorhalten.
Nachdem Sie die Karte oder das kompatible Gerät an das Lesegerät gehalten haben, hören Sie einen Piepton und die 4 LEDs leuchten auf. Dies signalisiert eine erfolgreiche Datenübertragung.
Zahlungen von bis zu 80 CHF müssen normalerweise nicht autorisiert werden. Alle Zahlungen, die diesen Betrag überschreiten, müssen jedoch mittels der PIN des Kunden bestätigt werden. Dieses Limit wird von der Bank des Karteninhabers bestimmt und kann von Bank zu Bank und von Land zu Land variieren.
Karten, die kontaktlose Zahlungen unterstützen. erkennen Sie an diesem Logo:
Welche Gebühren fallen für kontaktlose Zahlungen an?
Kontaktlose Zahlungen werden auf die gleiche Weise verarbeitet wie Chip- und PIN-Zahlungen. Es fallen daher die gleichen Gebühren an. Eine vollständige Liste der Transaktionsgebühren finden Sie in unserem Preis- und Gebührenleitfaden.
Berücksichtigen Sie, dass unter Umständen NFC-Zahlungen, die mit EC-Karten getätigt werden, aufgrund der Art und Weise, wie sie gehandhabt werden, dennoch als Kreditkarten-Zahlungen verarbeitet werden können.
________________
*Wallet-Apps können nur dann mit SumUp-Geräten verwendet werden, wenn die in der App gespeicherte Karte mit unseren Dienstleistungen kompatibel ist. Eine Liste aller akzeptierten Karten finden Sie hier.