Im Zuge des Corona-Steuerhilfegesetzes hat die deutsche Bundesregierung beschlossen, Wirtschaft, Handel und Gastronomie durch eine befristete Senkung des Umsatzsteuersatzes zu unterstützen.
Hierbei wird die Mehrwertsteuer in Deutschland befristet vom 01.07.2020 bis 31.12.2020 gesenkt. Der reguläre Steuersatz sinkt dabei von 19 % auf 16 % und der reduzierte Steuersatz von 7 % auf 5 %.
Zusätzlich sinkt die Umsatzsteuer für Speisen in der Gastronomie ab dem 01.07.2020 bis zum 30.06.2021 auf den ermäßigten Umsatzsteuersatz von 5 %. Es greifen dementsprechend 2 neue Regelungen ab dem 01.07.2020.
Zusammenfassung
- Der normale Umsatzsteuersatz wird von 19 % auf 16 % gesenkt
- Der ermäßigte Umsatzsteuersatz wird von 7 % auf 5 % gesenkt
- Die Mehrwertsteuersenkung gilt für alle Unternehmer
- Die gesenkten Umsatzsteuersätze treten am 01.07.2020 in Kraft und gelten 6 Monate – also bis zum 31.12.2020.
- Der gesenkte Umsatzsteuersatz für Speisen in der Gastronomie tritt am 01.07.2020 in Kraft und gilt 1 Jahr - also bis 30.06.2021
Auf der Webseite des Bundesfinanzministeriums finden Sie weitere Informationen zum Konjunkturpaket und den steuerlichen Hilfsmaßnahmen.
Damit diese Umstellung auch in Ihrem SumUp Kassensystem wirksam wird, müssen Sie einige einfache Anpassungen vornehmen.
Sie finden die einzelnen Schritte dazu im folgenden Abschnitt.
Wichtiger Hinweis
Die folgenden Anpassungen müssen vor der Eröffnung des Geschäftstages vom 01.01.2021 vorgenommen werden.
Schritt 1: Anpassen der MWST-Werte
- Loggen Sie sich in Ihre SumUp Cloud ein
- Navigieren Sie über "Setup", dann "Finanzen" zu "MWST"
- Klicken Sie in das Feld "Name" der ersten Zeile der Tabelle
- Ändern Sie nun den Namen der Prozentangaben
- Klicken Sie in das Feld "Wert" der ersten Zeile der Tabelle
- Passen Sie nun die MWST Werte an
- Klicken Sie eine beliebige Stelle außerhalb der Eingabefelder an, um den Eintrag zu speichern
- Wiederholen Sie die Schritte 3-7 mit jedem eingetragenen Steuersatz
Schritt 2: Ändern der MWST-Sätze von Artikelgruppen
- Klicken Sie auf "Stammdaten", dann "Artikelgruppe" in Ihrer SumUp Cloud
- Klicken Sie in das Feld der Reihe „Im Haus- MwSt“ der jeweiligen Artikelgruppe
- Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü den entsprechenden MwSt-Eintrag
- Betätigen Sie mit der ENTER-Taste, um die Änderung abzuschließen
- Wiederholen Sie die Schritte 1-4 mit jedem weiteren „Im Haus“-und „To Go“-Steuersatz, bis alle entsprechenden Steuersätze der Artikelgruppen angepasst wurden
- Laden Sie die Stammdaten in der App Ihrer Hauptkasse
ACHTUNG
Sollten Sie die DATEV-Anbindung nutzen, dann müssten Sie neben den Mehrwertsteuersätzen auch zusätzlich die Buchaltungskonten der Steuersätze anpassen. Kontaktieren Sie dafür bitte Ihren Steuerberater und unser Support Team.